Krabbelstube
Villa Kunterbunt

Nürnberg

Spielzeugfreie Zeit

Spielzeugfreie Zeit

Jedes Jahr führen wir in unserer Villa eine spielzeugfreie Zeit durch.
Ursprünglich stammt die „Spielzeugfreie Zeit“ aus der Suchtprävention und unterstützt eine Vielzahl von im bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan aufgeführten Basis- und Lebenskompetenzen (soziale, personale, kognitive, körperbezogene und lernmethodische Kompetenz).
Studien haben ergeben, dass Kinder Spielräume brauchen, in denen sie ihr Entwicklungs-tempo selbst bestimmen und ihren Erfahrungsraum selbst schaffen und gestalten können. Durch das Fehlen der Spielsachen werden die Kinder angeregt sich sehr intensiv und ausdauernd miteinander und mit sich selbst auseinander zu setzen und zu beschäftigen. Ressourcen im Bereich der Kreativität, Selbstwahrnehmung, Konfliktbereitschaft und -fähigkeit, Gruppenzugehörigkeit, Sprachverhalten und kognitive Leistungen werden gefördert. Sie lernen aus sich selbst heraus mit eigener Anstrengung, Befriedigung und Freude zu empfinden.

Unser Prozess:
Mit Unterstützung von Seppel und Kasper verpacken wir nach und nach das Spielzeug mit den Kindern. Als Alternative werden Kisten, Decken, Tücher, Haushaltsutensilien, Naturmaterialien u. a. zur Verfügung gestellt. Stifte, Papier, selbstgemachte Knete und Bücher in überschaubarem Maß, bleiben im Raum.
In dieser Zeit sind wir natürlich oft draußen in der Natur, machen Spaziergänge und nutzen unseren Garten.
Es ist immer spannende und aufschlussreiche Zeit und wir konnten in den vergangenen Jahren umfangreiche und positive Erfahrungen sammeln. Mit unserer ganzen Präsenz, unserer Fürsorge und Unterstützung werden die Kinder durch diese Zeit begleitet.